Der Präsident der Beni Suef University ist Zeuge des Starts der Initiative „Be Ready“ und würdigt die Bemühungen und die Unterstützung der politischen Führung bei der Entwicklung der Fähigkeiten der Studenten.

17 Aug 2025
Der

Medienzentrum
Dr. Tarek Ali, amtierender Präsident der Beni Suef University, war heute Zeuge des Starts der Initiative „Be Ready“, einem der Durchführungsmechanismen der Präsidenteninitiative „Allianz und Entwicklung“. Ziel ist es, unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung die Möglichkeit zur Ausbildung und Qualifizierung mit den für den Arbeitsmarkt benötigten Zukunftskompetenzen zu bieten. Die Veranstaltung fand im Universitätszentrum für berufliche Entwicklung im Beisein von Dr. Hamada Mohamed Mahmoud, Vizepräsident der Universität für Bildung und Studierenden, Herrn Mohamed Selim, Generalsekretär der Universität, und Dr. Imad El-Din Mohamed Kamel, Direktor des Zentrums, statt.

In seiner Rede lobte der Universitätspräsident die Bemühungen Seiner Exzellenz Präsident Abdel Fattah El-Sisi, die Fähigkeiten der Studierenden durch eine Reihe wichtiger Präsidenteninitiativen zu fördern und zu entwickeln. Er betonte, dieses Interesse spiegele eine strategische Vision wider, eine Generation aufzubauen, die zukünftigen Herausforderungen gewachsen ist und auf dem lokalen und internationalen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig ist. Er erklärte, dass die Initiativen des Präsidenten, insbesondere die Initiative „Be Ready“, einen bahnbrechenden Schritt zur Stärkung der Fähigkeiten junger Menschen und zur Verbesserung ihrer Kenntnisse in verschiedenen wissenschaftlichen und technologischen Bereichen darstellen. Dies trage zur Ausbildung qualifizierter nationaler Kader bei, die die nachhaltige Entwicklung vorantreiben.

Dr. Hamada Mohamed Ali wies darauf hin, dass die Initiative darauf abziele, Schülerinnen und Schüler in einer Reihe von Fähigkeiten auszubilden, insbesondere in den Bereichen Berufsvorbereitung, digitale und künstliche Intelligenz, unternehmerische Innovationsfähigkeit und Unternehmertum. Ziel sei es, innerhalb von drei Jahren eine Million junge Männer und Frauen durch umfassende Schulungen zu stärken, die auf den Aufbau von Kompetenzen im Bereich Innovation abzielen.

Bemerkenswert ist, dass die Initiative in Zusammenarbeit mit dem Education Development Fund, ISESCO, dem Global Innovation Institute, der Mohammed bin Rashid Al Maktoum Knowledge Foundation, dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) umgesetzt wird.